Filmfriend-Bibliothek der Öffentlichen Bücherei Mainz

Die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers ermöglicht Menschen aller Altersgruppen freien Zugang zu Information und Wissen. Sachliteratur und Belletristik, Noten, Filme, Zeitschriften, Hörbücher und Musik-CDs stehen zur Ausleihe zur Verfügung. Aber nicht nur das. Die Bücherei hat sich dem Video-on-Demand-Netzwerk filmfriend angeschlossen! LeserInnen angeschlossener Bibliotheken können aus mehr als 3.500 Weiterlesen …

Bericht: „Kinokultur für alle“ Bundeskongress der Kommunalen Kinos

Vom 17. bis 19. Juni 2022 fand in Frankfurt der Bundeskongress der Kommunalen Kinos. Das Thema lautete „Kinokultur für alle“ mit dem Schwerpunkt Zukunft Kommunaler Kinos. Zum Programm gehörten Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen und Debatten. Von der AG Stadtkino e.V., Träger des CinéMayence, nahmen drei VertreterInnen teil … Weiterlesen …

Sambizanga von Sarah Maldoror | 15.06.22

In Sambizanga erzählt Sarah Maldoror in freier Adaption einer Erzählung des angolanischen Schriftstellers Luandino Vieira die Geschichte der jungen Angolanerin Maria, die sich den Repressionen der portugiesischen Kolonialmacht ausgesetzt sieht, nachdem ihr Mann Domingos Xavier wegen seiner Aktivitäten in der Widerstandsbewegung verhaftet wurde. Der Film konzentriert sich vor allem auf Marias Alltag während des Kampfes und das allmähliche Erwachen ihres politischen Bewusstseins. Weiterlesen …

Claudia von Alemann

Am 28.2.18 kam die renommierte Regisseurin Claudia von Alemann ins CinéMayence, um nach ihrem Film DAS IST NUR DER ANFANG (1968/69) über die Ereignisse im Jahr 1968 und ihre Folgen zu sprechen. Der mittellange Film dokumentiert die Entwicklungen in Paris und die Gründung von Filmkollektiven zur Unterstützung der Bewegung. Die Weiterlesen …

Kurzfilmtag: Best of Oberhausen

Kurzfilmprogramm 8 Kurzfilme aus aus sechs Ländern, 2020-21 ca. 100 Min. Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen haben sich im Verlauf von sechs Jahrzehnten zu einer der angesehensten kulturellen Veranstaltungen der Welt entwickelt. Dies ist eine Auswahl aus den Wettbewerben des Festivals. Zu dem abwechslungsreichen Programm gehören ein CG-Animationsfilm aus China, zwei Weiterlesen …

goEast Kurzfilmrolle

goEast Festival / RheinMain Kurzfilmpreis 2021 8 Kurzfilme aus Osteuropa, 2020-21 Das Wiesbadener Festival goEast präsentiert die Filme im Wettbewerb um den RheinMain Kurzfilmpreis, die pandemie-bedingt online gezeigt wurden: In impressionistischen Bildern porträtiert BAD NIGHT STORY (Polen, Regie: Nawojka Wierzbowska) das nach Zuneigung suchende Mädchen Julka. Ganz anders die rotzig-punkigen Weiterlesen …

Jonas Mekas

Am 2. und 3.5.1993 kam Jonas Mekas ins CinéMayence, wo er einige seiner Filme vorstellte und Erinnerungen an Mainz auffrischte, wo er während seiner Zeit im Displaced-Person-Lager in Kastel studierte.

Mekas (24.11.1922 – 23.01.2019) war der ‚Godfather‘ des Avantgarde-Kinos. Weiterlesen …