Filmwissenschaftler veröffentlichen Webdokumentation „Mainzer Kinogeschichte“

Studierende der Filmwissenschaft und des Journalismus an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben 2019 die Geschichte der Mainzer Kinolandschaft recherchiert. Unter der Leitung von Dr. Roman Mauer entstand eine Webdokumentation zur Geschichte der Kinos in Mainz – von den frühen Anfängen bis heute. In Bild-, Ton- und Textdokumenten erzählt die Webdokumentation Weiterlesen …

Neuland? – 25 Jahre Videokonferenz

1994 begann die damals kleine Firma Connectix mit der Auslieferung der QuickCam – eine kleine kugelförmige Kamera mit einem Anschluß für Mac-Computer. 1995 folgte eine Version für PCs. Die QuickCam war die erste Webcam für nicht-professionelle Konsumenten und war für $99 erhältlich. Auf den Macs von damals, die sich per Weiterlesen …

Film „Brot“

Do, 26. März – Mi, 1. April 20:30 Uhr Kulturgeschichte / Nachhaltige Ernährung Brot Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Aus dem scheinbar einfachen Grundnahrungsmittel Brot ist ein Genussmittel mit Kult-Potential geworden. Neue Bio-Bäcker erobern Weiterlesen …

Film „La Palma“

Neues deutsche Kino / Im Urlaub Spielfilm von Erec Brehmer, D/ES 2019, 88 Min., dtOF D: Marleen Lohse, Daniel Sträßer u.a. Endlich wieder ein gemeinsamer Urlaub: Las Palmas de Gran Canaria. Doch auf der Suche nach ihrem Hotel müssen Markus und Sanne entsetzt feststellen: Sie befinden sich auf der falschen Weiterlesen …